KURSE FÜR ERWACHSENE
TANZ | IMPRO
Körperarbeit, Experimentieren, Gestalten
Montag 18.30 – 20.00 Uhr, Aula Kantonsschule am Brühl, Notkerstrasse 20, St.Gallen
Die Synthese zeitgenössischer Tanztechniken und der Körperbewusstseinsarbeit aus Ost und West verbinden sich im Körpertraining. Rhythmusarbeit kommt dazu. Improvisation eröffnet das Forschen und Experimentieren im bewegten Körper hin zur Bewegungsgestaltung.
«Schau achtsam hin – vielleicht meint die Sinnlichkeit im Tanzen den Eigen-Sinn der Körperlichkeit, Echtheit und Authentizität den bewegten, strahlenden Menschen»
WORKSHOP
TANZGESTALTUNG IN DER NATUR
Auschreibung folgt.


QI GONG | TAI JI
Atem – Bewegung – Meditation
Mittwoch 19.00-20.10 Uhr, regelmässige Übungsstunde, alte Mühle Wolfhalden
Samstag 9.00-12.00 Uhr, QI GONG-INTENSIV (1. April und 6. Mai)
Samstag 9.00-12.00 Uhr, QI GONG UND TANZIMPROVISATION (24. Juni)
Die jahrtausendalte Bewegungskunst Qi Gong ist stark verbunden mit der traditionellen chinesischen Medizin. Die Einheit von Atem, Bewegung und Konzentration bringt allgemeines Wohlbefinden und wirkt sich positiv auf Geist, Emotion und Nervensystem aus. Qi Gong kann sowohl still und innerlich wie kraftvoll fliessend in äusserer Bewegung durchgeführt werden. Es verbindet Atemarbeit, Meditation und Bewegung. Im Tai Ji üben wir die harmonische Grenze zwischen bewusster Führung und Entfaltung von sinnlicher Wahrnehmung zu entdecken, zu stabilisieren und zu etablieren.
«Schritt für Schritt, klarer Wind, alles ist rein»
WORKSHOP
QI GONG UND TANZIMPROVISATION
Auschreibung folgt
KURSE FÜR KINDER
TANZ
Kreativer Kindertanz, ab 5 Jahren
Mittwoch 16.00 und 17.00 Uhr, Singsaal Schulhaus Dorf, Heiden
Im Unterricht für jüngere Kinder stehen Bewegungsspiele, Rhythmus und Elemente der zeitgenössischen Tanztechnik im Zentrum. Im Erleben und Erfinden, im Nachahmen und im ganz eigenen Tanz treffen Bewegung und Fantasie aufeinander. Erste Elemente der Tanztechnik und Übungen aus dem Yoga fliessen darin ein.
Tanztheater ab 8 Jahren
Dienstag 16.30 und 17.30 Uhr, Singsaal Schulhaus Dorf, Heiden
Der zeitgenössische Tanz hat ein Körpertraining entwickelt, das Haltung, Geschmeidigkeit, Krafteinsatz und den Boden als wichtigsten Partner verbindet. Mit seiner künstlerischen Ausrichtung bietet er Raum und Formen für die Gestaltung von abertausend Ideen und Eindrücken durch Bewegung. Tänze werden kreiert und gemeinsam erarbeitet. In Improvisationen und Choreografien werden Bilder und Themen tänzerisch umgesetzt, Stimmungen erhalten Körpergestalt, Träume geraten in Bewegung.
TROMMELN
mit Händ und Füess, ab 5 Jahren
Der Unterricht bietet Kindern spielerischen Umgang mit Puls, Takt und Rhythmus in der Gruppe. Dabei steht das musikalische Erleben über den Körper und Bewegung im Zentrum. Im gemeinsamen Musikmachen entwickelt sich Sicherheit für Puls und Off-Beat, Takt, Rhythmusmuster, Zyklen, Dynamik und das Zusammenspiel. Auf Trommeln, Tambourin, Klangstäben und weiteren Rhythmusinstrumenten steigen wir ein in einfache Schlagtechniken.
PROJEKTE FÜR SCHULEN
Bewegungstraining, Improvisation und Choreografie verbinden sich mit Musik und bildnerischem Gestalten. «Stoff» für das bewegte Forschen und Erfinden sind die Mitwirkenden und ihre Geschichten und Bilder. Es entstehen Projekte fürs Klassenzimmer und die Bühne.


